🐾 Tierheilpraktikerin in Mülheim bei Essen

Ganzheitliche Tierheilpraxis für Hunde und Katzen – mit Fokus auf Prävention und Gesunderhaltung

Gesundheit beginnt lange bevor die ersten Symptome auftreten

Viele Tierbesitzer gehen erst zum Tierheilpraktiker oder Tierarzt, wenn ihr Hund oder ihre Katze bereits erkrankt ist. Doch echte Gesundheit entsteht früher – durch Prävention, eine stabile Basis und ganzheitliche Begleitung.

In meiner Praxis in Mülheim bei Essen unterstütze ich Sie dabei, die Gesundheit Ihres Tieres von Anfang an zu stärken – ob beim Welpen, bei jungen Tieren oder zur langfristigen Gesunderhaltung. So lassen sich Krankheiten vermeiden und unnötige Tierarztkosten verringern.

Mein Ansatz: Vorsorge statt Nachsorge

Ich lege großen Wert darauf, das Immunsystem frühzeitig zu stabilisieren und mögliche Belastungen rechtzeitig zu erkennen. Mit sanften naturheilkundlichen Verfahren können Hunde und Katzen ein starkes Fundament für ein langes, gesundes Leben entwickeln.

So begleite ich Sie und Ihr Tier nicht nur bei bestehenden Beschwerden, sondern vor allem vorbeugend – damit Probleme gar nicht erst entstehen.

Meine Schwerpunkte für die Gesundheit von Hunden und Katzen

  • 🌀 Homöopathie & Bachblüten-Therapie – sanfte Regulation bei Unruhezuständen, Allergien oder Verdauungsproblemen
  • 🍄 Mykotherapie (Heilpilze) – nachhaltige Stärkung der Abwehrkräfte
  • 💡 Low-Level-Laser-Therapie – moderne Unterstützung bei Verletzungen, Hautproblemen oder Schmerzen
  • 🥦 Ernährungsberatung – gesundes Futter als Basis für Vitalität und ein starkes Immunsystem
  • 🌿 Reiki & energetische Methoden – innere Balance, weniger Stress, mehr Wohlbefinden

Warum Prävention sich lohnt

Ihr VorteilWas das bedeutet
Starke Basis von Anfang anBereits Welpen profitieren von einem stabilen Immunsystem.
Weniger KrankheitsrisikenViele Beschwerden lassen sich durch rechtzeitige Vorsorge vermeiden.
KostenersparnisVorbeugen ist günstiger als langwierige Behandlungen.
Individuelle BetreuungJede Katze und jeder Hund ist einzigartig – genau so ist auch mein Ansatz.
Ganzheitliche SichtweiseIch betrachte das Tier als Ganzes, nicht nur einzelne Symptome.

Stimmen von Tierhaltern (Platzhalter)

🐶 „Dank der frühzeitigen Beratung haben wir unseren Hund gesund großgezogen – ohne ständige Infekte oder Magenprobleme.“
– Familie M.

🐾 „Unsere Katze ist jetzt viel ausgeglichener. Es tut gut, nicht erst zu handeln, wenn schon etwas kaputt ist.“
– Petra H.

Häufige Fragen (FAQ)

Warum sollte ich mit meinem Welpen oder jungen Tier schon zum Tierheilpraktiker gehen?
Weil Prävention entscheidend ist. Je früher Sie die Basis stärken, desto besser sind die Chancen, dass Ihr Tier gesund und vital bleibt.

Kann ich trotzdem kommen, wenn mein Tier schon Beschwerden hat?
Natürlich. Meine Methoden wirken sowohl vorbeugend als auch begleitend bei bestehenden Erkrankungen.

Wie hilft Prävention, Kosten zu sparen?
Viele chronische Erkrankungen entwickeln sich über Jahre. Wenn man rechtzeitig handelt, lassen sich aufwendige Therapien oft vermeiden.

Wo befindet sich die Praxis?
Meine Tierheilpraxis liegt in Mülheim bei Essen – gut erreichbar auch aus Oberhausen und Duisburg.

👉 Jetzt aktiv vorsorgen

Schenken Sie Ihrem Hund oder Ihrer Katze die Chance auf ein gesundes Leben – von Anfang an.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Tierheilpraxis in Mülheim bei Essen und legen Sie den Grundstein für ein starkes Immunsystem und nachhaltige Gesundheit.

Zertifikat

Offizielle Urkunde

Qualifikationen von Claudia Meisters

  • Juli 2018: Tier-Mycotherapeutin, MycoTroph Insitut für Ernährungs- und Pilzheilkunde
  • April 2017: Reiki Grad 2, Barbara Vössing
  • Oktober 2016: Reiki Grad 1, Barbara Vössing
  • Mai 2015: Hunde in Bewegung / Bewegungsschäden beim Hund – Dr. Martin Fischer & Dr. Udo Gansloßer
  • März 2015: Neue Ergebnisse zu Themen der Stressforschung beim Hund – Dr. Udo Gansloßer & Team
  • November 2014: Hunde Analyse – Welpenanalyse & Körperbauanalyse – Doris Walder & Eva Holderegger Walser
  • Januar 2013: Manuelle Therapie – Sabine Hárrer
  • November 2012: Stoffwechsel und Verhalten – Sophie Strodtbeck & Dr. Udo Gansloßer
  • November 2012: Rasse- und herkunftstypische Probleme bei Hunden – Strodtbeck & Gansloßer
  • Juli 2012: Kontrollierte Laserakupunktur, RAC – Dr. med. vet. Astrid Dahl
  • November 2011: Schmerzen verstehen – Udo Gansloßer
  • November 2011: Depressionen beim Hund – Udo Gansloßer
  • Oktober 2010: Laserakupunktur bei inneren Erkrankungen – TA Peter Rosin / Berlin
  • August 2010: Schmerzmanagement IV – Rückenerkrankungen – TA Peter Rosin / Berlin
  • Juli 2010: Pulsdiagnostik nach Nogier – TA Peter Rosin / Berlin
  • Januar 2010: Schmerzmanagement II – Hintergliedmaße – TA Peter Rosin
  • Oktober 2009: Graue Schnauzen – Udo Gansloßer
  • August 2009: Schmerzmanagement I – Schmerzerkennung, -prophylaxe, -therapie – TA Peter Rosin / Berlin
  • Oktober 2008: Caniden-Symposium Wolf & Co. – Günter Bloch
  • April 2008: Psychokinesiologie bei Tieren – Karin Baja
  • März 2008: Lasertherapie in der Tierphysiotherapie – Claudia K. Damrich
  • November 2007: Die 10 größten Irrtümer der Heilkunde – Dr. phil. Rolf Kayser
  • Oktober 2007: Einführung in die Tierkinesiologie – Karin Baja
  • April 2007: Lernen, Gedächtnis und Stress – PD Udo Gansloßer
  • April 2007: Auswirkungen der Kastration – PD Udo Gansloßer
  • Februar 2007: Artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen – PD Udo Gansloßer
  • Februar 2007: Physiotherapie für Hunde – Angela Ebert
  • Oktober 2006: Laserlichtakupunktur & Bestrahlungen – Peter Valerius
  • September 2006: Soziale Intelligenz des Hundes – Dr. Ádám Miklósi
  • Juli 2006: Wie Tiere denken – Dipl. Biol. Joachim Leidhold
  • Juli 2006: Verhaltensbeobachtungen an verwilderten Haushunden – Günther Bloch
  • Juni 2006: „Dein Hund spricht zu Dir“ – Clarissa von Reinhardt (Animal Learn)
  • Mai 2006: Blut-Test Seminar Spenglersan Immun-Therapie
  • Mai 2006: Hundepsychologie – Dr. Dorit Feddersen-Petersen
  • Mai 2006: Hormonelle Einflüsse – Dr. Udo Gansloßer
  • März 2006: Spenglersan Kolloid Immun-Therapie (Basis) – Meckel-Spenglersan GmbH
  • März 2006: Entsäuerung & Entgiftung – Synoveda GmbH
  • Dezember 2005: Telepathische Tierkommunikation – Rita Huber
  • November 2005: Massage beim Hund – Katrin Blümchen
  • Oktober 2005: Goldakupunktur in der Schmerztherapie – TA Erhard Schulze
  • Mai 2005: V.I.P.-Seminar – Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • April 2005: Spurensuche (Mantrailing) – Viviane Theby & Michaela Hares
  • April 2005: Hundeerziehung – Günter Bloch
  • Februar 2005: TTeam-Bodenarbeit – Bibi Degn
  • Januar 2005: Praktikum bei Rita Huber (TTouch-Trainerin)
  • Dezember 2004: Pferdeakupunktur – Aufbauseminar – Vet. med. THP Tina Rasch
  • November 2004: Massagetechniken für Kleintiere – THP Brunhilde Mühlbauer
  • November 2004: Tellington-Methode Aufbauseminar – TTouch-Trainerin Rita Huber
  • Oktober 2004: Tellington-Methode Basisseminar – TTouch-Trainerin Rita Huber
  • September 2004: Schnüffelseminar – Viviane Theby & Michaela Hares
  • September 2004: Homöopathie für Tiere – Aufbauseminar – Vet. med. THP Tina Rasch
  • August 2004: Clickertraining für Fortgeschrittene – Birgit Laser
  • Juli 2004: Aggressionsverhalten (praktischer Teil) – TA Maria Hense
  • Juni 2004: Pferdeakupunktur – Grundlagen – Vet. med. THP Tina Rasch
  • Mai 2004: Aggressionsverhalten (theoretischer Teil) – TA Maria Hense
  • April 2004: Homöopathie für Tiere – Vet. med. THP Tina Rasch
  • Februar 2004: Praktikum in der Kleintierpraxis – TA Meike Ebeling
  • Februar 2004: Artgerechte Ernährung & Impfungen – Swanie Simon
  • Oktober 2003: Clickertraining für Fortgeschrittene – Sabine Winkler